Spannungsteiler werden verwendet, um Spannungsverhältnisse an aktiven Bauelemente einzustellen. Die Grundform ist der unbelastete Spannungsteiler, welcher im Normalfall aus zwei seriell geschalteten Widerständen besteht. Mit diesen zwei Widerständen kann die Gesamtspannung auf die gewünschte Spannung geteilt werden.
Beispiel:
Bearbeiten
Gesamtspannung: 15V
Gewünschte Spannung 6V
Die gewünschte Spannung kann mit dem Widerstandsverhältnis 2/3 erreicht werden.
Die Widerstände sind demzufolge: R1 = 6kOhm R2 = 4kOhm